Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Aktuelles

 

News / 7.5.2025

Land fördert zukunftsweisende Smart-Grid-Initiativen

Fraunhofer IAO und IAT der Universität Stuttgart erhalten rund eine Millionen Euro Förderung

 

Presseinformation / 6.5.2025

Experimentierraum »Flexible Wissenschaftsarbeit« gestartet

Innovationsnetzwerk des Fraunhofer IAO bietet Unternehmen wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien

 

Presseinformation / 5.5.2025

Mit dem eigenen Stromvertrag bundesweit das E-Auto laden

Flächendeckende Anwendung des Durchleitungsmodells

 

Presseinformation / 30.4.2025

Internationale Arbeits- und Bürokultur: Ansätze und Praktiken im globalen Vergleich

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 25.4.2025

Wie Hyperscanning verborgene Team-Dynamiken sichtbar macht

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 16.4.2025

Mindset first: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden ins KI-Zeitalter mitnehmen

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 9.4.2025

Bidirektionales Laden – Gamechanger unseres Energiesystems

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 27.3.2025

KI-nderspiel: Wie Smart Services ganz leicht getestet werden können

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

Februar 2025 | Germans believe energy transition is necessary, but there is growing criticism of its implementation

November 2024 | Mobility Systems Thinking Workshop

 

Magazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

Im Magazin berichten wir über innovative Projekte, Initiativen und Köpfe rund um die angewandte Forschung zur Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation. Wir zeigen anhand von spannenden Reportagen, Features und Interviews, wie neue Technologien im Dreieck Mensch-Technik-Organisation von der Forschung in die Anwendung kommen. 

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media